Im NAJU-Archiv erhältst du einen Überblick über unsere abgeschlossenen Projekte der letzten vier Jahre. Die dabei entstandenen Bildungsmaterialien stehen dir hier oder unter Publikationen zur Verfügung. Profitiere von den Erfahrungen vergangener Kampagnen und Veranstaltungen!
Der Kranich ist in Israel und in Deutschland eine Herausforderung und ein Symbolträger für Naturschutz zugleich. Zusammen mit der israelischen Organisation SPNI hat sich die NAJU mit aktuellen Fargestellungen auseinandergesetzt.
Im Fokus des Projektes stand die Öffnung des Verbandes für junge Geflüchtete. In diesem Rahmen wurde Bildungsmaterial erstellt, es fanden Multiplikator*innen-Fortbildungen statt und Modellprojekte von NAJU Gruppen wurden gefördert.
Klimafreundlich leben – was das heißt und wie das geht, haben junge, ehrenamtlich Aktive der NAJU, BUNDjugend und Naturfreundejugend gemeinsam mit Schüler*innen der 5. bis 10. Klasse in 10 Bundesländern ausprobiert.
Um Kinder und Jugendliche für die biologische Vielfalt zu begeistern, sind umfangreiche Bildungsmaterialien für die Grundschule sowie die Sekundarstufe 1 entstanden. In Gruppen kann die Biodiversität erforscht werden.
© Bildnachweise für Fotos im Header: Naturschutzeinsatz: NAJU / Martin Scharke; Kinder: NAJU / Franz Fender; Ornitholog*innen: NAJU