31.10.-02.11.2025 - Vernetzungswochenende in Berlin

Du bist Teil einer Hochschulgruppe in NAJU oder NABU und willst dich mit anderen austauschen, Ideen & Projekte entwickeln und hast Lust auf Workshops zu Natur- & Umweltschutz?

Zum ersten Mal bringen wir Hochschulgruppen aus ganz Deutschland zusammen – zum Kennenlernen, Austauschen und Inspirieren.

Gemeinsam sprechen wir über Ideen, Projekte und Aktionen rund um Umwelt- und Klimaschutz an und um Hochschulen.

Das Treffen ist kostenlos und deine Fahrtkosten erstatten wir entsprechend unserer Fahrtkostenerstattungsrichtlinie.

 Du hast Fragen? Dann melde dich gern bei uns!

 

Melde dich jetzt hier an.

 

Wir freuen uns auf dich!

Digitales Vernetzungstreffen

Am 26.06.2025 fand das erste digitale Vernetzungstreffen der Hochschulgruppen in NAJU und NABU statt. Neben dem gemeinsamen Kennenlernen tauschten wir uns auch über Highlights der einzelnen Hochschulgruppen und Herausforderungen aus. Das Treffen war ein guter Start für weitere und nachhaltige Vernetzung. Wir freuen und auf weitere gemeinsame Austauschrunden und Projekte. 

Ideen für Projekte und Aktionen

Was euch beschäftigt, wird bei euren Treffen zu echten Projekten! Ob kleine Aktion oder große Kampagne – ihr entscheidet, was ihr bewegen wollt.

 

Damit eure Ideen nicht nur Theorie bleiben, sondern wirklich umgesetzt werden, hilft es, ein paar Aufgaben zu verteilen:

Bestimmt eine Person (oder ein kleines Orga-Team), die den Überblick behält, Termine koordiniert und alle Infos zusammenfasst.

 

Euer Engagement kann ganz unterschiedlich aussehen – von Aktionen an eurer Hochschule bis hin zu politischem Mitwirken auf Landes- oder Bundesebene. Wichtig ist: Es geht um Umwelt- und Naturschutz – und ihr gestaltet mit!

 

Hier ein paar Beispiele, was andere Hochschulgruppen schon auf die Beine gestellt haben:

Als Hochschulgruppe könnt ihr euch ganz leicht an den bundesweiten Aktionen der NAJU beteiligen.

Schaut einfach regelmäßig auf der Website oder bei den Social-Media-Kanälen des Bundesverbands vorbei – dort findet ihr aktuelle Termine, Mitmachmöglichkeiten und Inspiration.

 

Jedes Jahr freut sich die NAJU außerdem besonders über eure Beteiligung bei diesen Aktionen:

© NAJU | Jörg Farys
© NAJU | Jörg Farys
© NAJU | Emilia Grafe
© NAJU | Emilia Grafe

© Bildnachweis für Foto im Header: © NABU | Sebastian Hennings

Die NAJU vor Ort

Hier findest du aktuelle Termine der NAJU, Ausleihstationen für den Storchenkoffer und den Insektenrucksack sowie deinen NAJU-Landesverband und NAJU-Gruppen in deiner Nähe. 

 

 

Kontakt zur NAJU

NAJU (Naturschutzjugend im NABU)

Bundesgeschäftsstelle

Karlplatz 7

10117 Berlin

 

Telefon:  030 - 65 21 37 52 0

Telefax:   030 - 65 21 37 52 99

E-Mail: NAJU@NAJU.de