Die NAJU wird von einem ehrenamtlichen achtköpfigen Bundesvorstand geleitet. Die Mitglieder werden für zwei Jahre auf der jährlich stattfindenden Bundesdelegiertenkonferenz (Deli) von Abgesandten der NAJU-Landesverbände demokratisch gewählt. Der Vorstand wird von bundesweiten Arbeitskreisen beraten. Wer den Bundesverband kontaktieren möchte, kann sich auch gerne an die Bundesgeschäftsstelle in Berlin wenden.
Nika Zander (sie/ihr)
Bundesjugendsprecherin
... ist in Potsdam geboren und zog nach Köln, um Sozialwissenschften zu studieren. Anfang 2022 lernte sie die NAJU während eines mehrmonatigen Praktikums kennen. Kurz darauf engagierte sie sich im Vorstand von Brandenburg. Seit ihrer Wahl in den Bundesvorstand im September 2024 ist sie dort vor allem für den Jugendbereich zuständig und bringt sich im politischen Bereich ein. In ihrer Freizeit reist sie in verschiedene Städte und tanzt gerne.
Inga Fink (sie/ihr)
Bundesjugendsprecherin
Aufgabenbereiche:
- Jugendbereich
- Biodiversität
- Personalkommission
- Vertretung der NAJU im NABU
Mail: Inga.Fink@NAJU.de
... hat bereits in der Kindheit die NAJU kennengelernt. Ihr hat es so gut gefallen, dass sie später eine neue Ortsgruppe aufbaute. Inga war in den Vorständen verschiedener NAJU Landesverbände aktiv. Als ehemaliges Mitglied der deutschen Jugenddelegation für Biologische Vielfalt („Voice for Biodiv“) sind für sie Biodiversität und Jugendpartizipation besonders wichtige Themen. Beruflich ist sie als Psychologin tätig. In ihrer Freizeit ist sie gerne sportlich unterwegs und lernt Fremdsprachen.
Janna Ouedraogo (sie/ihr)
Bundesjugendsprecherin
… kam über die Vogelbeobachtung zur NAJU. Nach ein paar Jahren im Hamburger "Young Birders Club" stieß sie zur dortigen NAJU, um sich neben der Beobachtung der Natur auch für deren Schutz einzusetzen. In Hamburg war Janna von 2021 bis 2024 im Landesvorstand aktiv. Inhaltlich findet sie vor allem Umweltpolitik sowie das Zusammendenken von Biodiversitäts- und Klimaschutz spannend und wichtig. Janna studiert aktuell Biodiversität und Ökologie sowie Sozialwissenschaften in Göttingen - dort ist sie auch Teil der Hochschulgruppe. In ihrer Freizeit ist sie gerne draußen unterwegs, spielt Kartenspiele und macht Musik.
Jorre Hasler (er/ihm)
Bundesjugendsprecher
... ist seit er sieben ist bei der NAJU Frankenberg aktiv. Ab 2017 war er einige Jahre Mitglied im Hessischen Landesvorstand. Inhaltlich beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit den Themenkomplexen Erneuerbare Energien und Wald. Neben seinem Engagement in der NAJU studiert er in Bernburg Naturschutz und Landschaftsplanung im Bachelor. In seiner Freizeit ist er als begeisterter Ornithologe viel draußen unterwegs und wandert durch Europa.
Paula Münster (sie/ihr)
Bundesjugendsprecherin
… kommt bald, Paula wurde kürzlich neu gewählt.
Jonas Faßbender (er/ihm)
Bundesjugendsprecher
Aufgabenbereiche:
- Verbandsentwicklung
- Kinderbereich
- Wald
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Mail: Jonas.Fassbender@NAJU.de
… hat schon als Kind bei Freizeiten der NAJU teilgenommen und war danach Teamer in vielen Kinder- und
Jugendfreizeiten. Von 2014 bis 2024 war er im Landesvorstand des Saarlandes. Gerade macht er seinen Master in Holzbiologie und Holztechnologie in Göttingen. In seiner Freizeit geht er gerne auf Konzerte und ist viel draußen.
Lea-Annabell Schneider (sie/ihr)
Bundesjugendsprecherin
Aufgabenbereiche:
- Kommunikationsbereich
- politischer Bereich
- Finanzen
Mail: lea.schneider@naju.de
… hat die NAJU 2020 durch ihr FÖJ in der Bundesgeschäftsstelle kennengelernt. Seit 2021 ist sie im Bundesvorstand und auch im Landesvorstand Berlin aktiv. Wenn sie nicht gerade für die NAJU unterwegs oder auf Demos ist, ist der Medienbereich ihr Zuhause. Sie hat ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Bild und Ton erfolgreich abgeschlossen und möchte nun ein Studium im Bereich Medienproduktion beginnen. In ihrer Freizeit verbringt sie viel Zeit mit ihren Freund*innen und der Familie.
Isabel Fischer (sie/ihr)
Bundesjugendsprecherin
Aufgabenbereiche:
- Kinderbereich
- Freiwilligenbetreuung
- Biodiversität
Mail: Isabel.Fischer@NAJU.de
… kommt aus Magdeburg und hat 2017 das erste Mal an einer Aktivität der NAJU teilgenommen. Seitdem war sie bei vielen NAJU-Aktionen dabei und engagiert sich seit 2018 im Vorstand der NAJU Sachsen-Anhalt. Momentan studiert sie Biologie in Oldenburg, wo sie inzwischen auch wohnt.
In ihrer Freizeit geht sie gerne raus in die Natur, macht Yoga, liest ein spannendes Buch oder zeichnet.
© Bildnachweis für Foto im Header: NAJU / Christian Volk