NAJU Pressemitteilungen

Raus aus dem Haus, rein in den Frühling!

Mit dem Regenwurm die faszinierende Welt des Bodens erforschen

Berlin, zum Frühlingsbeginn – Für unsere Augen meist unsichtbar wandeln die regen Würmer gemeinsam mit anderen Klein- und Kleinstlebewesen organisches Material zu fruchtbarer Erde um. Grund genug, die geheimnisvolle Welt des Bodens einmal näher unter die Lupe zu nehmen!


In diesem Jahr ruft die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) mit dem Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ alle jungen Frühlingsforscher*innen dazu auf, den Regenwurm und seinen Lebensraum Boden zu entdecken. „Ein spannendes Thema – egal ob auf der Wiese oder auf dem Feld, im Wald oder in der Stadt. Dem Regenwurm könnt ihr fast überall auf die Spur kommen“, erklärt André Gatzke vom KiKA, der Schirmherr des Wettbewerbs ist. „Also losbuddeln und staunen!“


Die NAJU ermutigt mit dem Wettbewerb Kinder dazu, sich für den Schutz ihrer Umwelt einzusetzen. „Wir freuen uns auf kreative Einsendungen – egal ob Forschungstagebücher, Collagen, Zeichnungen, Theaterstücke, Filme oder eigene Geschichten. Ihre Begeisterung für die Natur können die Kinder auch öffentlichkeitswirksam mit Ausstellungen teilen oder sich für gesunde, lebendige Böden stark machen, zum Beispiel indem sie konkrete Ideen für Flächenentsiegelung oder Artenschutz an lokale Politiker*innen übergeben“, so Hannah Rosenbaum aus dem Bundesvorstand der NAJU.


Informationen zur Teilnahme
Alle Kinder bis 13 Jahre können teilnehmen, als einzelne*r Frühlingsforscher*in oder als (NAJU-) Kindergruppe, als Schulklasse oder Kindergartengruppe. Alle Infos sowie das Teilnahmeformular gibt es unter www.NAJU.de/erlebter-frühling. Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 31. Mai 2023.


Die besten Einsendungen in den Kategorien Schulklasse, Kitagruppe, NAJU- oder sonstige Kindergruppe und Einzeleinsendung werden gekürt. Für die Jury ist ein zentrales Kriterium, dass die Kinder tatsächlich draußen in der Natur waren und die Frühlingsboten erforscht haben.


Die Gewinner*innen werden ab Mitte Juni 2023 benachrichtigt. Als Preis erwartet sie ein spannender Erlebnistag in der Natur! Die NAJU vergibt zudem einen Sonderpreis an Kinder, die sich mit ihrem Beitrag in ihrer Region für den Erhalt gesunder Böden einsetzen und dem Regenwurm damit eine starke Stimme geben.

Begleitmaterialien zum Wettbewerb
In den Aktionsheften und anderen Bildungsmaterialien der NAJU gibt es viele Anregungen, wie Kinder die verschiedenen Frühlingsboten und ihre Lebensräume spielerisch erforschen können. Alle Informationen dazu unter www.NAJU.de/erlebter-frühling.


Hintergrundinformationen
Der „Erlebte Frühling“ ist Deutschlands ältester Kinderwettbewerb im Umweltbereich. Seit 1984 nehmen jedes Jahr hunderte junger Frühlingsforscher*innen mit fantasievollen Beiträgen daran teil und lernen so die Pflanzen- und Tierwelt vor ihrer Haustür kennen.


Die NAJU ist die Kinder- und Jugendorganisation des NABU. Sie ist mit über 100.000 Mitgliedern der größte Verband in der außerschulischen Umweltbildung sowie im praktischen Naturschutz. In über 1.000 Gruppen vor Ort setzen sich Kinder und Jugendliche bis 27 Jahre für den Natur- und Umweltschutz ein. Weitere Infos und Mitmachangebote bieten www.NAJU.de und www.NAJUversum.de.

 

Foto: NAJU | Jörg Farys
Foto: NAJU | Jörg Farys
Download
Foto Querformat: Kinder entdecken Frühlingsboten
Foto: NAJU | Jörg Farys
NAJU_joerg_Farys-690.jpg
JPG Bild 6.5 MB
Download
Foto Hochformat: Kinder entdecken Frühlingsboten
Foto: NAJU | Jörg Farys
NAJU_joerg_Farys-747.jpg
JPG Bild 7.0 MB

Logo "Erlebter Frühling"
Logo "Erlebter Frühling"
Download
Logo "Erlebter Frühling"
EF-Kasten-groß.jpg
JPG Bild 435.5 KB
Download
PM: Frühlingsforscher*innen aufgepasst
PM_Raus_aus_dem_Haus_rein_in_den_Frühlin
Adobe Acrobat Dokument 113.7 KB

Illustration: Ulrike Suckow
Illustration: Ulrike Suckow
Download
Illstration: Ulrike Suckow
Regenwurm unterwegs_(c)_Ulrike_Suckow.jp
JPG Bild 816.3 KB
Download
Illustration: Ulrike Suckow
Regenwurm taucht auf 2_(c)_Ulrike_Suckow
JPG Bild 280.7 KB


NAJU for Climate: Die Jugenddelegation der NAJU auf der Weltklimakonferenz in Ägypten

 Jugenddelegation „NAJU for Climate“: Vera Kaunath, Jan Göldner, Carla Kienel und Undine Fleischmann (v.l.nr.)  | © NAJU
Jugenddelegation „NAJU for Climate“: Vera Kaunath, Jan Göldner, Carla Kienel und Undine Fleischmann (v.l.nr.) | © NAJU
Download
Jugenddelegation „NAJU for Climate“: Vera Kaunath, Jan Göldner, Carla Kienel und Undine Fleischmann (v.l.nr.)
© NAJU
Jugenddelegation NAJU for Climate_©NAJU.
JPG Bild 6.7 MB
Download
Portrait Vera Kaunath
© NAJU
Portrait Vera Kaunath_ © NAJU.JPG
JPG Bild 2.6 MB

Download
Portrait Carla Kienel
© NAJU
Portrait Carla Kienel_ © NAJU.jpg
JPG Bild 2.6 MB
Download
Portrait Undine Fleischmann
© NAJU
Portrait Undine_ © NAJU.JPG
JPG Bild 2.5 MB
Download
Portrait Jan Göldner
© NAJU
Portrait Jan Göldner_ © NAJU.jpg
JPG Bild 2.1 MB


Zum Welttag der Ozeane

Digitale Umweltbildung der NAJU: Abtauchen mit NordseeLIFE für Entdecker*innen

© NAJU | Agentur Kubikfoto
© NAJU | Agentur Kubikfoto
Download
Möwe Holgi
Die Möwe führt durch NordseeLIFE für Entdecker*innen
Moewe_solo.jpg
JPG Bild 120.6 KB
Download
PM Digitale Umweltbildung mit NordseeLIFE
PM_NAJU_NordseeLIFE_fuer_Entdecker_innen
Adobe Acrobat Dokument 142.5 KB

©  Kubikfoto/Holger Weber
© Kubikfoto/Holger Weber
Download
Entdecke das Wattenmeer
© Kubikfoto/Holger Weber
s_200_hg_4096x2048_watt.jpeg
JPG Bild 1.0 MB

© imageBROKER/Christoph Ruisz
© imageBROKER/Christoph Ruisz
Download
Kegelrobbe vor Helgoland
© imageBROKER/Christoph Ruisz
helgoland_kegelrobbe_imagebroker_christo
JPG Bild 1.5 MB


30.05.2022

ROCK DIE FARM mit uns!

Foto: © NAJU | Janto Trappe
Foto: © NAJU | Janto Trappe
Download
Foto vom NAJU-Umweltfestival zum Download
Foto: © NAJU | Janto Trappe
20200909_113211.jpg
JPG Bild 2.0 MB
Download
PM NAJU Umweltfestival zum Download
NAJU-Umweltfestival ROCK DIE FARM startet
PM_NAJU_Umweltfestival_startet_ROCK_DIE_
Adobe Acrobat Dokument 116.1 KB


Zum Frühlingsbeginn

NAJU-Kinderwettbewerb „Erlebter Frühling“ startet

Kinder entdecken Frühlingsboten
Foto: © NAJU | Jörg Farys
Download
Kinder entdecken Frühlingsboten
Foto: © NAJU | Jörg Farys
NAJU_joerg_Farys-802.jpg
JPG Bild 5.6 MB
Download
PM: NAJU Kinderwettbewerb "Erlebter Frühling" startet
220209_PM_NAJU_Kinderwettbewerb_Erlebter
Adobe Acrobat Dokument 130.6 KB

Dem Löwenzahn auf der Spur
Foto: © NAJU Brandenburg
Download
Dem Löwenzahn auf der Spur
Foto: © NAJU Brandenburg
CIMG2063_NAJU_Brandenburg.JPG
JPG Bild 2.4 MB
Download
Illustration: Ulrike Suckow
Löwenzahn als Frühlingsbote
Loewenzahn_Zeichnung_Ulrike_Suckow.jpeg
JPG Bild 1.2 MB


01.02.2022

So ein Müll! Die Trashbusters-Aktionswochen der NAJU vom 11. bis zum 27. März 2022

Trashbusters Aktion in Berlin
Foto: © NAJU
Download
Trashbusters Aktion in Berlin
Foto: © NAJU
20200909_113211.jpg
JPG Bild 2.0 MB
Download
PM: So ein Müll!
PM_Trashbusters_Aktionswochen_2022_So_ei
Adobe Acrobat Dokument 162.7 KB


08.11.2021

Glaubwürdigkeit zurückgewinnen! Jugendvertreter*innen auf der COP26

Bild: © Malte Pahlke | KLJB
Bild: © Malte Pahlke | KLJB
Download
Jugendvertreter*innen auf der COP26 in Glasgow
Pressefoto_Jugendforderungen_in_Glasgow_
JPG Bild 3.7 MB
Download
PM: Glaubwürdigkeit zurückgewinnen!
Jugendvertreter*innen auf der COP26
PM_Jugendforderungen_COP26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 418.8 KB


25.09.2021

Ausgezeichnetes Engagement für Natur- und Umweltschutz – trotz Pandemie

Bild: © NAJU Münster
Bild: © NAJU Münster
Download
Klimastreik Münster
IMG_3974_1.JPG
JPG Bild 309.8 KB
Download
PM: NAJU streikt und verleiht Aktivenpreis
PM_NAJU_streikt_und_verleiht_Aktivenprei
Adobe Acrobat Dokument 201.6 KB


29.07.2021

Ab heute leben wir auf Pump. Kinder und Jugendliche machen die Bundestagswahl zur Klimawahl

Bild: © Jugend fürs Klima
Bild: © Jugend fürs Klima
Download
Gemeinsame Pressemitteilung von Jugend fürs Klima
210729_Ab_heute_leben_wir_auf_Pump.pdf
Adobe Acrobat Dokument 250.2 KB


5.6.2021

Was krabbelt da?! Die NAJU ruft zum Insekten-Bastelwettbewerb auf

Foto: © NAJU
Foto: © NAJU
Download
Klorollen-Insekten
Foto: © NAJU
Klorollen_1.jpeg
JPG Bild 102.0 KB
Download
PM: Was krabbelt da?! Zum Weltumwelttag ruft die NAJU zum Insekten-Bastelwettbewerb auf
210604_PM_Was_krabbelt_da_NAJU_ruft_zum_
Adobe Acrobat Dokument 229.7 KB


18.5.2021

Maikäfer flieg(t)! Die NAJU schickt Kinder auf Käfer-Safari

Trashbusters Aktion in Berlin
Illustration: © Julia Friese
Download
Maikäfer
Illustration: © Julia Friese
Maikäfer_(c)_Friese.jpeg
JPG Bild 761.1 KB
Download
PM: Maikäfer flieg(t)! Die NAJU schickt Kinder auf Käfer-Safari
210518_PM_NAJU_Kaeferwelt_Maikaefer_flie
Adobe Acrobat Dokument 230.3 KB


15.3.2021

Frühjahrsputz und Ressourcenschutz. Die Trashbusters-Aktionswochen der NAJU

Trashbusters Aktion in Berlin
Foto: © NAJU
Download
Trashbusters Aktion in Berlin
Foto: © NAJU
20200909_113211.jpg
JPG Bild 2.0 MB
Download
PM: Frühjahrsputz und Ressourcenschutz
210325_PM_Trashbusters_Aktionswochen_der
Adobe Acrobat Dokument 245.7 KB


15.3.2021

Frühlingsforscher*innen aufgepasst: Auf der Wiese tut sich was!

Foto: NAJU | Jörg Farys
Foto: NAJU | Jörg Farys
Download
Foto: Kinder entdecken die Natur
Foto: NAJU | Jörg Farys
NAJU_joerg_Farys-368.jpg
JPG Bild 5.1 MB
Download
PM: Frühlingsforscher*innen aufgepasst
210315_PM_NAJU_Frühlingsforscher_innen_a
Adobe Acrobat Dokument 205.4 KB

Illustration: Ulrike Suckow
Illustration: Ulrike Suckow
Download
Illustration vom Weißstorch
Illustration: Ulrike Suckow
Zeichnung_Weissstorch_farbig_Suckow.jpg
JPG Bild 2.0 MB


15.12.2020

Wundersame Welt der Wanzen. Junge Insektenforscher*innen küren Wanze des Jahres

Illustration: Julia Friese
Illustration: Julia Friese
Download
Wanze des Jahres: Feuerwanze
Illustration: Julia Friese
Feuerwanze_Treppchen.jpg
JPG Bild 353.5 KB
Download
PM: Junge Insektenforscher_innen küren Wanze des Jahres
201215_PM_NAJU_Junge_Insektenforscher_in
Adobe Acrobat Dokument 229.4 KB


18.9.2020

Mit Abstand gegen den Abfall: Junge Müllsammler*innen werden aktiv

Download
Trashbusters-Logo
TrashbustersLogo_Final.png
Portable Network Grafik Format 767.0 KB
Download
PM Trashbusters Aktionswochen
200918_PM_Junge_Muellsammler_innen_werde
Adobe Acrobat Dokument 247.2 KB


19.8.2020, Gemeinsame Pressemitteilung von Germanwatch, BUNDjugend, FairBindung und NAJU

Klima- und Ressourcenschutz am Scheideweg. Erdüberlastungstag rückt drei Wochen nach hinten

Foto: Jörg Faris | die Projektoren
Foto: Jörg Faris | die Projektoren
Download
Klima- und Ressourcenschutz am Scheideweg
200819_Globaler_Erdüberlastungstag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 231.6 KB


7.5.2020

Wundersame Welt der Wanzen

Illustration: Julia Friese
Illustration: Julia Friese
Download
Gewinnerwanze
Illustration: Julia Friese
Lieblingswanze_(c)_Julia_Friese.jpg
JPG Bild 14.2 KB
Download
PM_NAJU_Wundersame_Welt_der_Wanzen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 250.4 KB

Download
Beerenwanze
Illustration: Julia Friese
Beerenwanze_(c)_Julia_Friese.jpg
JPG Bild 340.6 KB
Download
Stinkwanze
Illustration: Julia Friese
Stinkwanze.jpg
JPG Bild 340.1 KB
Download
Feuerwanze
Illustration: Julia Friese
Feuerwanze.jpg
JPG Bild 307.6 KB


21.3.2019

Im Frühjahr die Tier- und Pflanzenwelt erforschen. Startschuss für den Wettbewerb „Erlebter Frühling“

Foto: © NABU | Thomas Zigann
Foto: © NABU | Thomas Zigann
Download
Kinder entdecken die Natur
Foto: © NABU | Thomas Zigann
Kinder_bestimmen_Tiere_und_Pflanzen_(c)_
JPG Bild 9.7 MB
Download
PM Im Frühjahr die Tier- und Pflanzenwelt erforschen
PM_NAJU_Kinderwettbewerb_Erlebter_Fruehl
Adobe Acrobat Dokument 277.6 KB


25.11.2019

NAJU-Jugenddelegation auf dem Weg zur Weltklimakonferenz

Foto: © Guido Rottmann
Foto: © Guido Rottmann
Download
Foto_NAJU_Jugenddelegation
Foto: © Guido Rottmann
NAJU_Jugenddelegation_(c)_Rottmann.jpg
JPG Bild 2.5 MB
Download
PM NAJU Jugenddelegation auf dem Weg zur Weltklimakonferenz
191125_PM_NAJU_Weltklimakonferenz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 284.2 KB


4.11.2019

Post vom Storch: Ein Jahr, zwölf Briefe und ganz viele Abenteuer

Illustration: ©Julia Friese
Illustration: ©Julia Friese
Download
Post vom Storch
Illustration: © NAJU | Julia Friese
Storchenpost_Logo_rechts.jpeg
JPG Bild 40.4 KB
Download
PM Storchenpost
191104_PM_NAJU_Storchenpost.pdf
Adobe Acrobat Dokument 214.5 KB


12.6.2019

Umweltwettbewerb „Erlebter Frühling“: Kleine Frühlingsforscher*innen von der NAJU ausgezeichnet

Foto: NABU | Franz Fender
Foto: NABU | Franz Fender
Illustration: Ulrike Suckow
Illustration: Ulrike Suckow
Download
PM Erlebter Frühling: Kleine Frühlingsforscher*innen von der NAJU ausgezeichnet
190612_PM_Erlebter_Fruehling_Fruehlingsf
Adobe Acrobat Dokument 351.3 KB


9.4.2019

Offener Brief an das Klimakabinett: Der Jugend von heute Chancen für morgen geben

Foto: NAJU
Foto: NAJU
Download
PM: Offener Brief der Jugendverbände an das Klimakabinett
PM_Offener_Brief_Jugendverbände_Klimakab
Adobe Acrobat Dokument 814.8 KB
Download
Offener Brief des Jugendbündnisses an das Klimakabinett
Offener-Brief-des-Jugend-Bündnisses-an-d
Adobe Acrobat Dokument 530.0 KB


© Bildnachweise für Fotos im Header: pixabay / congerdesign

Die NAJU vor Ort

Hier findest du aktuelle Termine der NAJU, Ausleihstationen für den Storchenkoffer und den Insektenrucksack sowie deinen NAJU-Landesverband und NAJU-Gruppen in deiner Nähe. 

 

 

Kontakt zur NAJU

NAJU (Naturschutzjugend im NABU)

Bundesgeschäftsstelle

Karlplatz 7

10117 Berlin

 

Telefon:  030 - 65 21 37 52 0

Telefax:   030 - 65 21 37 52 99

E-Mail: NAJU@NAJU.de