Ob Lernvideos, E-Learnings, Podcasts oder Blended-Learning: Angebote zum digitalen Lernen nehmen stetig zu. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung weiter beschleunigt. Insbesondere junge Zielgruppen suchen gezielt nach digitalen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Für die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ergeben sich hier neue Chancen. Wie können die NAJU diese nutzen und neue Zielgruppen erreichen? Wie können Gruppenleitungen und Fachkräfte digitale Bildung und Bildung für Nachhaltigkeit wirksam verknüpfen? Mit welchem Angebot und welchem Methodenrepertoire ist BNE im Internet erfolgreich?
Wann: Montag, den 17. April 2023 von 9:30 – 17:00 Uhr
Wo: Berlin, Charitéstr. 4, 10117 Berlin
Wer: Die Konferenz richtet sich an Pädagog*innen, Multiplikator*innen und Bildungsreferent*innen in allen Bildungsbereichen (im formellen wie informellen Sektor), die sich mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auseinandersetzen.
Mit Expert*innen diskutieren wir die Verknüpfung von BNE und digitalem Lernen in Theorie und Praxis und welche Rolle die Digitalisierung für das UNESCO-Programm „BNE2030“ spielt.
Außerdem laden wir dich ein, deine eigenen Themen und Anliegen einzubringen und dich mit anderen Teilnehmenden weiter auszutauschen. In einer Kleingruppenphase kannst du beispielsweise Anschluss
für neue Ideen suchen, deine aktuellen Projekte vorstellen oder dich einfach weiter vernetzen. Die Person, die ein Thema einbringt, ist jeweils für die Moderation in der Kleingruppe zuständig.
Das Programm findest du in Kürze hier.
Fahrtkosten und Übernachtungskosten für eine Nacht kannst du auf Grundlage der NAJU-Richtlinien bei der NAJU abrechnen. Bei Rückfragen melden dich dich gerne bei Milena Runte (milena.runte@nabu.de | Tel: 01575 33 011 89).
Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.
© Bildnachweis für Foto im Header: NAJU | G. Rottmann