Wir bedanken uns bei allen Vogelfreund*innen, die sich an der diesjährigen Vogelzählung beteiligt haben und gemeinsam mit ihren Schulklassen, Freund*innen und Familien fleißig Gartenvögel gezählt haben.
Unter allen Teilnehmer*innen haben wir drei Gewinnerpakete verlost. Auf Post dürfen sich freuen:
Herzlichen Glückwunsch!
Wer piept dort in der Hecke? Und wer läuft da kopfüber am Baum hinunter? Warum singen die Vögel schon morgens, wenn es noch dunkel ist? Und welche Arten sind eigentlich auf dem Schulgelände oder im Park zuhause? Mit der „Schulstunde der Gartenvögel“ lädt die NAJU alle jungen Vogelfreund*innen dazu ein, sich mit der heimischen Vogelwelt zu beschäftigen und vertraut zu machen. Die NAJU bietet verschiedene Materialien und Aktionsideen für die Kinder und die begleitenden Erwachsenen an, um den Einstieg ins Thema zu erleichtern und Artenkenntnisse zu vermitteln.
Die „Schulstunde der Gartenvögel“ begleitet die „Stunde der Gartenvögel“ des NABU. Alljährlich sind Vogelfreund*innen deutschlandweit dazu aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Siedlungsraum zu zählen und zu melden. Wo kommen verschiedene Vogelarten vor? Wo sind sie häufig und wo selten geworden? Die Ergebnisse helfen dem NABU dabei, sich für den Schutz der Vögel stark zu machen. Und dazu können die Kinder mit ihren Meldungen beitragen!
Um mit den Kindern intensiv in die Vogelwelt einzutauchen und für die Zählaktion perfekt vorbereitet zu sein, stellt die NAJU verschiedene Materialien zur Verfügung.
Gartenvogel-Rallye
Bei der „Gartenvogel-Rallye“ können die Kinder spielerisch die häufigsten Gartenvögel und ihren Lebensraum kennen- lernen. Dazu liefert das Heft viele Hintergrundinfos und Tipps für die Vogelbeobachtung.
Zählkarte
Die kindgerechte Zählkarte im praktischen Format erleichtert es den Kindern, Vögel draußen zu erkennen und zu zählen.
Gartenvogelposter
Auf dem Poster werden die zehn häufigsten Vogelarten vorgestellt.
Vogelbüchlein
Das „Vogelbüchlein für die Hosentasche“ ist ein Minibuch für Kinder zum selber Zusammenfalten und Ausfüllen.
Es kann hier auf unserer Website heruntergeladen werden.
Das Heft zur Gartenvogel-Rallye, die Zählkarte und das Gartenvogelposter können unter www.NABU-shop.de bestellt werden. Auf unserer Website stellen wir hier weitere kostenfreie Materialien zum Download bereit.
Über 120 Einsendungen haben wir beim Wettbewerb 2021 von euch erhalten! Darunter bunte und vielfältige Vogelparadiese, in denen sich Rotkehlchen & Co. wohlfühlen. Wir zeigen euch hier eine Auswahl an Einsendungen.
© Bildnachweis für Foto im Header: Rosl Rößner