Es gibt gerade keine Schulstunde? Doch bei der NAJU schon! Mit der jährlich stattfindenden „Schulstunde der Gartenvögel“ lädt die NAJU vom 17. bis 21. Mai 2021 alle jungen Vogelfreund*innen dazu ein, sich mit der heimischen Vogelwelt zu beschäftigen. Wer piept dort in der Hecke? Und wer trällert da vom Baum herunter? Welche Arten sind auf dem Schulgelände oder im Park zu beobachten?
Um mit den Kindern diesen und anderen spannenden Fragen nachzugehen, stellen wir verschiedene Materialien zur Verfügung:
Gartenvogel-Rallye
Bei der „Gartenvogel-Rallye“ können die Kinder spielerisch die häufigsten Gartenvögel und ihren Lebensraum kennenlernen. Zu jeder der sechs spannenden Wissens- und Spielstationen gibt es zwei Aktionsvorschläge: einen für Kinder der 1. und 2. Klasse sowie einen weiteren für Kinder der 3. und 4. Klasse.
Vogelbüchlein und Zählkarte
Das „Vogelbüchlein für die Hosentasche“ kann im Klassensatz bestellt werden. Die Kinder können ihr persönliches Minibuch selbst zusammenfalten und ausfüllen.
Die kindgerechte Zählkarte im praktischen Format erleichtert es den Kindern, Vögel draußen zu erkennen und zu zählen.
Gartenvogelposter
Auf dem Poster werden die zehn häufigsten Vogelarten vorgestellt.
Alle Materialien können unter www.NABU-shop.de bestellt werden.
Weiteres Infomaterial und Aktionstipps zur Schulstunde der Gartenvögel gibt es hier zum Download.
Die „Schulstunde der Gartenvögel“ begleitet die „Stunde der Gartenvögel“ des Naturschutzbundes (NABU). Bereits zum 17. Mal sind Vogelfreund*innen deutschlandweit dazu aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im Siedlungsraum zu zählen und zu melden. Wo kommen sie vor, wo sind sie häufig und wo selten geworden? Die Ergebnisse helfen dem NABU dabei, sich für den Schutz der Vögel stark zu machen. Und ihr könnt dazu mit euren Meldungen beitragen!
© Bildnachweis für Foto im Header: Rosl Rößner