Mit den Trashbusters-Aktionswochen ruft die NAJU jedes Jahr dazu auf, mit vereinten Kräften „klar Schiff“ an Gewässern und an Land zu machen. Für die Trashbusters gibt es jede Menge zu tun, denn mit Müllsammelaktionen gilt es Küsten, Strände, Seen, Fließgewässer und Meere zu reinigen und wichtige Aufklärungsarbeit zu leisten. Auch die Aufräumarbeit an Land ist wichtig, denn über Umwege landet der Müll (fast) immer auch in Gewässern. Mach mit bei dem Projekt Trashbusters der NAJU und setze dich ein gegen Plastikmüll und für Müllvermeidung ein. Für die Zukunft unserer Umwelt!
Der Kampf gegen Abfallflut und Ressourcenverschwendung findet jedes Jahr im Herbst statt. Zu dieser Zeit ruft die NAJU bundesweit dazu auf, gemeinsam mit deinen Freund*innen aktiv zu werden
und etwas gegen Plastikmüll und Co zu unternehmen.
Ein besonderes Augenmerk will die NAJU dabei auf Abfallvermeidung legen – denn der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht. Vielleicht habt ihr ja eine tolle Idee oder Aktion, mit der die
eigene Abfallproduktion verringert werden kann? Natürlich gilt es auch, den Müll zu sammeln, der bereits in der Natur gelandet ist!
Am 20. September 2025 ist der International Coastal Cleanup Day! Auch dieses Jahr ruft die NAJU wieder alle Mülljäger*innen auf, mit einer Aktion ein Zeichen gegen Abfallberge und Ressourcenverschwendung und für eine plastikmüllfreie Zukunft zu setzen.
Alle Infos findet ihr unter www.trashbusters.de. Momentan könnt ihr euch bis zum 28.9. für ein Trashbusters-Aktionspaket bewerben.
Die Trashbusters-Aktionswochen finden in diesem Jahr mit freundlicher Unterstützung der Essity Germany GmbH statt.
© Bildnachweis für Foto im Header: NAJU | Heike Albrecht