Ohne die Vielfalt der Ökosysteme, die Vielfalt der Arten und die genetischen Vielfalt hat unser Planet kaum eine Chance. Die deutsche Jugenddelegation „Voice for Biodiv“ setzt sich dafür ein, dass der Schutz der Biodiversität mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Team von sechs jungen Menschen, die sich auf Seminarwochen weiterbilden und sich durch Aktionen, Redebeiträge und Workshops für das Thema einsetzen. In den Social-Media-Kanälen der NAJU und in ihrem Blog machen Adina Arth, Julia Binder, Felician Heim, Julius Pahl, Hannah Schartmann und Zarah Thiel ebenfalls auf das Thema Biologische Vielfalt aufmerksam. Außerdem vertreten Adina, Felician, Julius und Zarah vom 07. bis zum 19.12.2022 die Stimme der jungen Generation und somit auch der NAJU auf der UN-Konferenz zum Schutz der Biologischen Vielfalt (COP15) in Montreal, Kanada. Mit ihrem Blog und Beiträgen auf Twitter, Instagram und Facebook teilen sie ihre Erfahrungen und Forderungen. Nimm gerne per E-Mail Kontakt zur „VoiceforBiodiv“-Jugenddelegation auf unter voiceforbiodiv@naju.de.
Du möchtest wissen, was sich hinter dem Begriff Biodiversität verbirgt und warum die Vielfalt der Ökosysteme eine große Bedeutung hat? Hier bekommst du die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum Thema.
Die NAJU-Jugenddelegation „Voice for Biodiv“ wird gefördert durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.
© Bildnachweis für Foto im Header, auch auf dem weiterführenden Blog: NAJU / Adina Arth