Das Beraterteam der NAJU ist ein ehrenamtliches Team, das sein Wissen und Know-how aus aktiver NAJU-Arbeit für Beratungen zur Verfügung stellt. Es wird auf Anfrage tätig und steht allen Ebenen der NAJU zur Verfügung.
Viele Beratungsinstitute arbeiten gegen Honorar, wir arbeiten ohne Honorar, jedoch müssen Unkosten in der Regel von den Auftraggebern bezahlt werden (Fahrtkosten, ggf. Übernachtung etc.). Die Kosten sind also planbar und niedrig. Wenn überhaupt kein Budget vorhanden ist, können im Ausnahmefall Mittel des Bundesverbandes beantragt werden.
Über die E-Mail-Adresse Beraterteam@NAJU.de kannst du eine Anfrage stellen und bekommst recht zeitnah eine Antwort. Bitte
schildere uns kurz, worum es geht und die Rahmendaten (Größe der zu beratenden Gruppe, Thema, bisheriger Verlauf).
Kontaktdaten:
NAJU (Naturschutzjugend im NABU)
Beraterteam
Karlplatz 7
10117 Berlin
Beraterteam@NAJU.de
Sprecherin des Beraterteams
Petra Kugel
Petra.Kugel@NAJU.de
Bianca Fuchs
… ist studierte Forstingenieurin, arbeitet bei einem Naturschutzverband und lebt in Erlangen. Sie kann euch bei Konflikten helfen, glättet die Wogen und unterstützt euch, die Stärken aller zu erkennen. Aus eigener Erfahrung kennt sie die Rollen von Ehrenamt und Hauptamt bei Verbänden. Sie hat großes Wissen in vielen naturkundlichen Themen und hilft euch dieses weiter zu vermitteln.
Benedikt Sunderhaus
… hat jahrelang NAJU gemacht und dazu Kunst und Germanistik studiert, war in vielen Projekten und Vorständen engagiert. Er hat bisher im Bereich Projektentwicklung, Kampagnen- und Personalmanagement beraten. Er kann euch auch helfen, wenn ihr euer NAJU-Angebot noch einmal extern „kreativitätsanschieben“ lassen wollt. Mehr NAJU, weniger naja halt.
Petra Kugel
… hat Meteorologie studiert, arbeitet bei einem Rückversicherer in Köln und ist in NABU und NAJU ehrenamtlich aktiv. Nicht nur berufsmäßig kennt sie sich mit Zahlen aus, auch auf Grund ihrer mehrjährigen Erfahrung als Kassenwartin und Schatzmeisterin kann sie euch bei Fragen rund um den Haushalt unterstützen. Auch in Sachen Zeitmanagement, gute Kommunikation oder Planen von Aktionen kann sie euch Tipps geben. Ein besonderes Steckenpferd ist für sie die Zusammenarbeit von Ehrenamt und Hauptamt.
Frederik Lenz
… ist Nordlicht und als mariner Geophysiker gerne auf allen Weltmeeren unterwegs. Er kennt die NAJU und den NABU auf Landes- und Bundesebene und kann euch bei Fragen zur Verbandsarbeit weiterhelfen. Die Zusammenarbeit von Jugend- und Erwachsenenverband liegt ihm dabei besonders am Herzen. Er berät euch auch gerne bei der Neugründung von Gliederungen im Verband.
Steffi Münzer
...ist von Beruf Ergotherapeutin und studiert derzeit im Fernstudium Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung. Ihre Erfahrungen und Interessen liegen in der Moderation von Gruppen, Veranstaltungen und Gremien. Darüber hinaus bringt sie sich gern in Fortbildungen und Workshops unter anderem mit den Themen Kommunikation, Moderation, Konfliktmanagement und Gruppenprozesse ein. Ein weiteres Steckenpferd ist die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Ebenen des Verbandes sowie von Haupt- und Ehrenamt.
Janina Rölleke
… ist Grundschullehrerin und war viele Jahre auf allen Ebenen der NAJU aktiv. Erfahrungen hat sie vor allem im Bereich Moderation, aber auch im Bereich Vermittlung bei Konflikten und bei der Begleitung von Gruppen in Veränderungsprozessen.
© Bildnachweis für Foto im Header: NAJU / Guido Rottmann